Die GCJZ wendet sich mit ihren Veranstaltungen zudem gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung aus religiösen, weltanschaulichen, politischen, sozialen oder ethnischen Gründen. Unser Ziel ist, dass Menschen in gegenseitiger Achtung in einer pluralen Gesellschaft sich begegnen, die sich zu Toleranz, Freiheit und Demokratie verpflichtet fühlt.
Die GCJZ verleiht dazu einmal im Jahr die sog. Buber-Rosenzweig-Medaille an Menschen, die sich in diesem Sinn einsetzen.