Skip to main content

Deutsch-Israelische Gesellschaft

Seit 1966 setzt sich die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. (DIG) für die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel in den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft ein. Die DIG e.V. ist die zentrale überparteiliche Organisation in der Bundesrepublik Deutschland, in der Freunde Israels zusammenarbeiten, um sich solidarisch mit dem Staat Israel und seinen Bürgern zu engagieren. Mit Hauptsitz in Berlin, derzeit über 9.000 Mitgliedern und mehr als 50 Arbeitsgemeinschaften ist die DIG e.V. in ganz Deutschland vertreten.

Die Arbeitsgemeinschaft Bodensee-Region der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e. V. (DIG e.V.) wurde im August 1967 gegründet und umfasst Städte und Gemeinden am westlichen Bodensee. Von Konstanz bis Friedrichshafen engagieren sie sich für Freundschaft und Solidarität zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel. Mit vielfältigen öffentlichen Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Religion wollen sie Sie informieren, anregen und zu Gesprächen einladen