Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung am 8. Mai 1945 entwickelten Studierende der Geschichte an der Universität Konstanz in Kooperation mit der Gesellschaft für Jüdisch-Christliche Zusammenarbeit e.V. einen digitalen Stadtrundgang, der sich mit dem Schicksal der jüdischen Displaced Persons am Bodensee auseinandersetzt und zugleich Orte des heutigen jüdischen Konstanz zeigt. Dieser Rundgang wird vorgestellt und kann ausprobiert werden. Dazu müsste ein Smartphone mitgebracht und die App heruntergeladen werden.
Von Studierenden der Universität Konstanz mit Dr. Jan Behnstedt-Renn, Dr. theol. Bettina Kommoss, Dr. theol. André Böhning