Die Schauspielerin Claudia Rohrhirs liest in diesem Text-Musik-Programm ausgewählte Verse und setzt sie behutsam in Szene. Es geht um zentrale Themen traditionellen jüdischen Lebens: Alltag, Religiosität, Schule, Feste - allen voran der typische Gailinger Purim. Jutta Bogen und Marie-Line Meyenhofer verankern die Szenen mit Melodien und Liedern in der weiten Welt der jiddischen Musik, zeigen aber auch die Nähe zur unmittelbaren, immer feindseliger werdenden Umgebung auf. Am Ende stehen Trauer und Klage über die Katastrophe und das Mahnen gegen das Vergessen.
Eine gemeinsame Veranstaltung von GCJZ Konstanz e.V., DIG Bodensee-Region, Jüdische Gemeinde Konstanz, EEB Evangelische Erwachsenenbildung Bodensee, Rosgartenmuseum Konstanz.